Zusammen mit drei weiteren Besatzungsmitgliedern wird er mit dem Raumschiff Crew Dragon in den Orbit reisen. Übrigens wird das Raumschiff auch deshalb modernisiert, weil es in den offenen Weltraum gehen soll. Es hat nämlich keine Luftschleuse. Daher muss es eine vollständige Druckentlastung der Kapsel durchführen. Zu diesem Zweck wurde ein entsprechendes System in das Schiff eingebaut. Es wird nach Abschluss des Ausstiegs wieder Luft in den Crew Dragon pumpen.
Es ist geplant, dass der gesamte Ausstieg zwei Stunden dauern wird. Dies wird die erste derartige Erfahrung für Crew Dragon und für eine komplett private Mission sein. Im Rahmen der Mission werden zwei Teilnehmer, die sich an Bord der Kapsel befinden, den Komfort der Raumanzüge und deren Funktionalität bewerten. Zwei weitere Besatzungsmitglieder bleiben an Bord von Crew Dragon, werden aber ebenfalls Raumanzüge tragen.
SpaceX plant, die neuen Anzüge universell einsetzbar zu machen und die in ihnen verwendete Technologie für die Standardflüge von Crew Dragon zur ISS zu nutzen. Künftig sollen modifizierte Versionen für den Transport von Menschen zum Mond verwendet werden.
Die Mission Polaris Dawn, die seit 2022 immer wieder verschoben wurde, umfasst eine Reihe von Orbitalmanövern von Crew Dragon. Das Raumschiff wird zunächst in eine elliptische Umlaufbahn mit einer Höhe von 190 km und einer Breite von 1 200 km gebracht. Dann wird das Schiff seinen Apogäumspunkt auf 1.400 Kilometer anheben und sieben Umläufe machen, um Informationen über die Strahlungssituation zu sammeln. Danach wird die Umlaufbahn auf 700 Kilometer abgesenkt, wo der Weltraumspaziergang stattfinden wird.
In der Umlaufbahn wird Crew Dragon weitere fünf Tage bleiben. In dieser Zeit werden die Besatzungsmitglieder eine Reihe von wissenschaftlichen Experimenten durchführen und die Kommunikation mit Bodenstationen über Starlink-Satelliten von SpaceX testen.