Am 5. April kam “The King’s Sword”, ein Film von Nikolaj Arcel mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle, in die Kinos. Dies ist ein historisches Drama über die Besiedlung der Einöde von Jütland in der Mitte des XVIII Jahrhunderts. Die Handlung basiert auf dem Roman “Der Kapitän und Ann Barbara” der dänischen Schriftstellerin Ida Jessen.
“Das Schwert des Königs” – ein spannendes Drama über den Kampf mit Adel und Natur
Dänemark, 1755. Hauptmann Ludvig Kalen geht nach 25 Jahren in der Armee in den Ruhestand und bittet den König um eine Audienz. Friedrich V. träumt schon lange davon, das Ödland im Norden Jütlands zu erschließen, aber dort wächst nichts. Kalen hingegen ist sich sicher, dass er den Boden kultivieren und Kartoffeln anbauen kann, die auf dem nördlichen Boden überleben.
Ludwig erklärt sich bereit, das Vorhaben selbst zu finanzieren. Aber wenn er Erfolg hat, verlangt er ein Landgut und einen Adelstitel. Die Beamten am Hof des Monarchen stehen Kalens Idee skeptisch gegenüber, geben aber grünes Licht, damit sie den König davon überzeugen können, dass sie sich aktiv für die Entwicklung der Wildnis einsetzen.
In Jütland lernt Ludwig einen örtlichen Pfarrer kennen und nimmt ein paar entlaufene Bauern als Diener auf. Später stellt sich heraus, dass sie vor dem Hof des rücksichtslosen Feudalherren de Schinkel geflohen sind. Er glaubt, dass Kalen sein Territorium mutwillig verwüstet. Und er sieht in seinen Plänen, die königlichen Ländereien zu besiedeln, eine Bedrohung für seine Macht in der Region.